Droste Matthias
☺ ☻ ☺ Meyer Tore
☺ ☻ ☺ Schreinerei Küther
☺ ☻ ☺ Evangelische Altenhilfe GmbH
☺ ☻ ☺ Bäckerei Dirk Polick
☺ ☻ ☺ Fahrschule Dauber
☺ ☻ ☺ PS Vermögensverwaltung
☺ ☻ ☺ Tee.Wein.Wohnaccessoires
☺ ☻ ☺ Verlag SonntagsBlatt
☺ ☻ ☺ Der Anmeldeheld Signal Iduna
☺ ☻ ☺ Fahrschule Schuirmann
☺ ☻ ☺ Otto Reinshagen e.K.
☺ ☻ ☺ Tamm GmbH
☺ ☻ ☺ Ronsdorfer Käseerlebnis
☺ ☻ ☺ Steinbrink Verkaufs-GmbH
☺ ☻ ☺ Krankenpflege Renate Hedderich GmbH
☺ ☻ ☺ Mittelpunkt der Mensch - Pflegedienst
☺ ☻ ☺ Parkett Frischemeier
☺ ☻ ☺ Sign Text DieSign Company GmbH
☺ ☻ ☺ Bedachungen Robert Clemens GmbH
☺ ☻ ☺ Geppert Mode- Accessoieres GmbH
☺ ☻ ☺ Hirsch Apotheke
☺ ☻ ☺ AUTOFIT Herde & Sohn GmbH
☺ ☻ ☺ Prinz Augenoptik
☺ ☻ ☺ Sabel Küchen mit Leidenschaft
☺ ☻ ☺ Kinderärztin Dr. Hay
☺ ☻ ☺ Praxis f. Physikalische Therapie Kempken
☺ ☻ ☺ Malerbetrieb Riedel
☺ ☻ ☺ Steuerberatung Zivic
☺ ☻ ☺ Zahnarzt Dr.Elzner
☺ ☻ ☺ Allianz Hauptvertretung Basmer
☺ ☻ ☺ Reisebüro Dr. Tigges
☺ ☻ ☺ Autohaus Klaus Heinz Wuppertal GmbH
☺ ☻ ☺ Albert Schweizer Apotheke
☺ ☻ ☺ Stadtsparkasse Wuppertal
☺ ☻ ☺ Autoteile Ströker
☺ ☻ ☺ Mode + Wollparadies Kunze
☺ ☻ ☺ AnSa Pflegedienst
☺ ☻ ☺ Bürgerbus W.i.R. fährt für Ronsdorf e.V
☺ ☻ ☺ Lottoshop Meyer
☺ ☻ ☺ Examina GbR Pflegedienst
☺ ☻ ☺ Gala-Bau R. Feick
☺ ☻ ☺ Elch Apotheke
☺ ☻ ☺ Brillen Büchner
☺ ☻ ☺ Pflege zu Hause - Brügger
☺ ☻ ☺ Rasch GmbH
☺ ☻ ☺ Radio Fernseh Heidermann
☺ ☻ ☺ Volksbank im Bergischen Land
☺ ☻ ☺ Gaststätte Nolzen
☺ ☻ ☺ Elektro Frank Müller
☺ ☻ ☺ ☺ ☻ ☺ Verlag Ronsdorfer Wochenschau e.K.
☺ ☻ ☺ Sanitätshaus C. Beuthel
☺ ☻ ☺ Computer Kuna
☺ ☻ ☺ Sonnen Apotheke
☺ ☻ ☺ Kuhlendahl GmbH
☺ ☻ ☺ Elektro Halbach
☺ ☻ ☺ Geflügelhof Mechow
Teilnahmebedingungen
1. Erwerb und Gültigkeit
Die Ronsdorfkarte wird auf Antrag des Verbrauchers bei der W.i.R. in Ronsdorf e. V. ausgestellt. Der Erwerb der Ronsdorfkarte erfolgt gegen eine Schutzgebühr von 2,50 Euro. Mit der Annahme der Ronsdorfkarte erkennt der Inhaber diese allgemeinen Teilnahmebedingungen an. Die Ronsdorfkarte ist innerhalb der Familie übertragbar. Teilnehmen können natürliche Personen die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
2. Funktion der Ronsdorfkarte
2.1 Der Inhaber ist berechtigt, seine Einkäufe bei den Ronsdorfkartenbetrieben durch Vorlage der Ronsdorfkarte erfassen zu lassen und so am Punktekonzept teilzunehmen.
2.2 Der Inhaber der Ronsdorfkarte erhält, soweit er hiermit einverstanden ist, auf dem Postweg Informationen über aktuelle Angebote und Veranstaltungen der am Ronsdorfkartensystem angeschlossenen Unternehmen.
3. Sammeln von Ronsdorfkartenpunkte
3.1 Die Ronsdorfkartenbetriebe schreiben dem Karteninhaber nach Ihrem Ermessen Ronsdorfkartenpunkte gut. Der Wert eines Punktes beträgt 1 Cent.
3.2 Maximal können auf der Ronsdorfkarte 100.000 Punkte im Wert von 1.000 Euro angesammelt werden.
3.3 Ronsdorfkartenbetriebe sind durch das Logo der Ronsdorfkarte gekennzeichnet.
3.4 Die Ronsdorfkartenpunkte werden freiwillig gewährt, ein Rechtsanspruch kann hieraus nicht abgeleitet werden.
3.5 Die mit der Ronsdorfkarte gesammelten Punkte werden nur bei Vorlage der entsprechenden Ronsdorfkarte gewährt und eingelöst.
3.6 Die Ronsdorfkartenpunkte werden dem Karteninhaber nur sofort beim Einkauf gutgeschrieben. Spätere Ansprüche zum Nachtragen sind ausgeschlossen.
3.7 Für Waren, die ganz oder teilweise gegen Ronsdorfkartenpunkte erworben werden, ist eine neuerliche Punktegewährung nur auf den bar bezahlten Differenzbetrag möglich.
3.8 Die Ronsdorfkartenbetriebe behalten sich vor, ausschließlich für Waren Ronsdorfkartenpunkte zu vergeben, bei denen dies rechtlich zulässig ist. Insbesondere werden bei beistehenden Rabattvereinbarungen, Sonderrabatten, Nachlässen, Aktionswaren und Leistungen oder sonst preisreduzierten Waren keine Punkte gewährt. Bei Rücktritt vom Kaufvertrag wird die vergebene Punktemenge storniert. Bei Umtausch wird der Minder- oder Mehrwert verrechnet. Wurde über die zu stornierenden oder zu verrechnenden Ronsdorfkartenpunkte verfügt und ist eine Stornierung der Ronsdorfkartenpunkte nicht möglich, ist der Kunde verpflichtet den Wert der Ronsdorfkartenpunkte als Geldbetrag zu erstatten. Bei Kreditkartenzahlungen besteht kein Anspruch auf Ronsdorfkartenpunkte.
3.9 Die Ronsdorfkartenbetriebe behalten sich vor, Punkte nur bei Zahlung in bar oder einer der Barzahlung gleichkommenden Weise zu gewähren (EC-Karte, Geldkarte oder erfolgter Überweisung)
3.10 Mitarbeiter sind im eigenen Betrieb von der Vergabe von Ronsdorfkartenpunkte ausgeschlossen.
4. Einlösung von Ronsdorfkartenpunkte
Die Ronsdorfkartenpunkte können seitens des Ronsdorfkartenbetriebes bei einem Einkauf oder bei der Inanspruchnahme einer Dienstleistung durch Verrechnung auf den jeweiligen Preis eingelöst werden. 1 Ronsdorfkartenpunkt hat den Wert von 1 Cent. Voraussetzung für die Einlösung durch Verrechnung ist, dass der Kunde auf der von ihm vorgelegten Ronsdorfkarte einen Bestand von mindestens 500 Punkten gesammelt hat. Sofern der Mindestbetrag von 500 Bonuspunkten nicht erreicht wird, kann der Ronsdorfkarteninhaber die Verrechnung nicht verlangen. Auf der Ronsdorfkarte können maximal 100.000 Ronsdorfkartenpunkte im Wert von 1.000 Euro gesammelt werden. Der aktuelle Bestand an Ronsdorfkartenpunkte kann bei allen Ronsdorfkartenbetrieben abgefragt werden. Eine Einlösung in Form von Bargeld erfolgt nicht.
5. Missbrauch/Verlust/Haftung
Die missbräuchliche Verwendung der Ronsdorfkarte wird strafrechtlich verfolgt. Ein Verlust ist zu melden an: W.i.R. in Ronsdorf e.V., Friedenshort 4, 42369 Wuppertal. Für eine Ersatzkarte bei Verlust oder Diebstahl ist das ausgebende Unternehmen berechtigt, eine Gebühr in Höhe des Anschaffungswertes einer Ronsdorfkarte zu erheben. Eine Erstattung der Ronsdorfkartenpunkte verlorengegangener, gestohlener oder zerstörter Ronsdorfkarten ist nicht möglich. Bei begründetem Verdacht auf Missbrauch oder Manipulation der Ronsdorfkarte zum Schaden der W.i.R in Ronsdorf e.V. behält sich der Verein vor, den Inhaber und die Ronsdorfkarte fristlos von der Teilnahme auszuschließen, sowie ggf. strafrechtlich verfolgen zu lassen und Schadenersatz zu verlangen.
6. Beendigung, Kündigung
6.1 Der Ronsdorfkarteninhaber kann die Nutzung der Ronsdorfkarte jederzeit einstellen. Ein zu diesem Zeitpunkt vorhandenes Guthaben an Ronsdorfkartenpunkten kann gemäß Punkt 4 dieser Teilnahmebedingungen eingelöst werden.
6.2 Die W.i.R. in Ronsdorf behält sich vor, dass Rabattsystem (bei Vorliegen eines wichtigen Grundes auch fristlos) ganz oder teilweise zu beenden oder einzelne Bedingungen zu verändern.
7. Datenschutz
Die W.i.R. in Ronsdorf e.V. und die Ronsdorfkartenbetriebe sind berechtigt, die Anmeldedaten der Ronsdorfkarte zu speichern und für die Zwecke des Vereins zu verwenden (siehe auch 2.2). Die Rechte nach dem Bundesdatenschutzgesetz werden gewährleistet und bleiben in vollem Umfang erhalten.
8. Haftung
Eine Haftung der W.i.R. in Ronsdorf e.V. und der Ronsdorfkartenbetriebe für leichte Fahrlässigkeit, insbesondere auch für Schäden des Ronsdorfkarteninhaber oder Dritter, die durch die Nutzung der Ronsdorfkarte und/oder deren Missbrauch entstehen, ist ausgeschlossen.
9. Gerichtsstand
Gerichtsstand für beide Teile ist Wuppertal, es gilt deutsches Recht.
(Stand 23.Januar 2015)